EMDR, was ist das eigentlich?
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung)
Dr. Francine Shapiro entwickelte dieses Verfahren zur Behandlung von Traumafolgestörungen.
Durch eine Hin-& Herbewegung der Augen werden Ängste & negative Gedanken deutlich entlastet.
In der Sitzung wird der Betroffene aufgefordert, sich das belastende Erlebnis vorzustellen.
Währenddessen wird er durch geführte Augenbewegungen abgelenkt (alternativ kann ein Antippen der Hände, Beine, Schultern oder auditiver Reiz eingesetzt werden ).
Durch die wechselnde Links-Rechts-Stimulierung des Gehirns kommt es zu neuen Verknüpfungen von zuvor isolierten abgespeicherten Teilen der Erinnerung. Traumatische Erlebnisse werden neu
verarbeitet und verlieren somit ihre negativen Auswirkungen.
EMDR Anwendungsbereiche:
- Phobien
- Ängste
- Schmerzzustände
- Süchte
- Leichte bis mittelschwere Depressionen
- Belastungs- & Anpassungsstörungen
- Mobbing
- Schock
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Dissoziative Störungen
Die EMDR-Behandlung kann nach der ersten Sitzung schon sehr gute Erfolge verzeichnen. Die Sitzungen können beliebig in einem regelmäßigen Abstand wiederholt werden. Der erste Termin dauert in der Regel zwischen 60-80 Minuten, da im Vorfeld eine ausführliche Anamnese durchgeführt wird.
Ich biete diese Behandlungsmethode mittlerweile auch online an, jedoch rate ich bei schwerwiegenden Traumata davon ab.